axSpA - axiale Spondyloarthritis

axSpA Selbsthilfe Vorarlberg

 

 


Dabei gsi

Impressionen vom informativen Vorarlberger CED-Tag, Samstag 25.11.2023 

im LKH Feldkirch Panoramasaal mit Referenten, wie OA Dr. Paul-Gerhard Peters,

OA DDr. Peter Tschann, Diätologin Linda Manser, FÄ Dr. Isabella Obwegeser und

OA Dr. Astrid Glojek.

Wir bedanken uns recht herzlich  bei ÖMCCV für die Einladung.

 


 

 

 

 

 

 

 

Med Konkret digital - Video: Innere Medizin - wohin mit welcher Erkrankung? (22. Nov. 2023)

Das Behandlungsangebot der Inneren Medizin ist breit gefächert – Herzinfarkt, Intensivmedizin, Hormonerkrankungen u. v. m.  
Welche Behandlung ist bei welchem Leiden sinnvoll und wie gelangen Betroffene zur benötigten
Fachexpertise? Darüber informieren die Experten: PL Prim. Doz. Dr. Matthias Frick, Innere Medizin I, LKH Feldkirch; Prim. Doz. Dr. Günter Höfle, Innere Medizin, LKH Hohenems und Bregenz; Prim. Doz. Dr. Alois Süssenbacher, Innere Medizin, LKH Bludenz 

 

 


DABEI GSI UND DABEI SI

 

Das erste Gruppentreffen konnte im Füranand stattfinden!

Sei das nächste Mal dabei, lass dich überraschen und weihnachtlich inspirieren!

 

Kräuterworkshop mit Lucia Pernthalter

Dipl. Kräuterpädagogin

 

 

Anmeldung: axspavbg@gmail.com oder 0660 3842875



Therapiegruppe Physiotherapie Oswald

 

Termine:

  • Montags: 18:15 bis 19:15 Uhr
  • Mittwochs: 19:00 bis 20:00 Uhr

Ort:       Physiotherapie Oswald

              Hauptstraße 2a

              6706 Bürs

 

Schließe dich uns an und stärke deinen Rücken durch Bewegung.

 

Bitte mitbringen:

  • Ein Handtuch
  • Bequeme Sportkleidung
  • Eine Trinkflasche
  • Die Motivation, aktiv zu sein

Schnupperturnen Anmeldung axspavbg@gmail.com oder +43 (0)660/ 38 42 875


Unser Angebot

Kinder und Jugendliche

axSpA kann auch Kinder und Jugendliche betreffen

mehr erfahren ›

Neu Diagnostiziert

Was tun mit der Diagnose:

axiale Spondylo-Arthritis?

mehr erfahren ›

Leben mit AxSPA

Lebenswertes Leben mit axSpA?

Ja, es geht!

mehr erfahren ›